Tank in Tank Speicher

Speichersystem

  • Trinkwassererwärmung
  • Speicherung von erwärmtem Trinkwasser in emailliertem Behälter zur Abdeckung von Bedarfsspitzen, vor allem in Verbindung mit Wärmeerzeugern mit kleiner Leistung.
  • Zwischenspeicherung von Wärmeenergiemengen aus vorzugsweise Festbrennstoffkesseln, wassergeführten Kamineinsätzen und -öfen sowie wahlweise Solaranlagen zur Heizungsunterstützung.
  • Hydraulische Entkopplung von Wärmeerzeugungs- und Wärmeverteilsystemen (Hydraulische Weiche)
  • Trinkwasserspeicherung ohne Kaltwasserzone (komplette Durchheizung)

  • Reinigungsöffnung oben
  • Komfortable Warmwasserzentrale mit ausreichend dimensioniertem Trinkwasserspeicher
  • Gleichzeitige Nutzung als hydraulische Weiche
  • Rundrohrwärmetauscher
  • Erheblich weniger Taktbetrieb des Kessels im Sommer
  • Korrosionsschutz durch Emaillierung und Schutzanode
  • Vliesisolierung 100 mm, außen mit PS Mantel und Deckel
  • Ideale Einbringmaße
Speichertyp Typ Speicher 275-120 Speicher 750-180 Speicher 1000-180
Gesamtinhalt Liter 275 750 914
Inhalt Trinkwasser Liter 120 180 180
Leistungskennzahl NL NL 1,0 3,3 3,9
Anfangsleistung 65° / 45° / 10° l / 10 min 140 240 260
Dauerleistung tvl = 80°C kW 35,3 35,3 44,0
Verlustleistung kWh / 24h 1,9 2,8 3,1
Max. Betriebsdruck Trinkwasser bar 10,0 10,0 10,0
Max. Betriebsdruck Behälter bar 6 6 6
Behälterdurchmesser Ø mm 500 750 790
Durchmesser mit Dämmung Ø mm 700 950 990
Behälterhöhe mm 1530 1880 2100
Gesamthöhe mit Dämmung mm 1650 2000 2200
Kippmaß mm 1600 1980 2150
Gewicht mm 110 210 242